pfuisi.net vs pfuisi.org

Avatar von pfuisi

Früher war ich nett, aber heute, ja heute bin ich oarg. Eine kurze Geschichte zu meinen Website Dingern.



Mit dem Website-Zeugs hab ich 2005 angefangen. Der Dorian hat mich inspiriert. Er ist jeden Abend bei mir auf meiner Couch mit seinem Laptop gesessen und hat programmiert und designed. Er ist Mr. Blender und ich glaub er hat Phyton erfunden 🙂

Geburtstag

Nicht nur ich habe heute Geburtstag, Heute dem 26.02.2022 geht meine Seite nach so langer Zeit wieder online. Also, auch so eine Art 2ter Geburtstag. Mehr zu der ganzen Webgeschichte findest du hier -> /website-geht-wieder-online/

Danke für deinen Geburtstagsgruß in den Kommentaren!

Spendenaktion für MfM

Außerdem, falls du ein Geschenk machen möchtest. Meine Geburtstagsspendenaktion ist online -> klick hier: https://www.facebook.com/donate/383103736959125/10229120900269455

Wenn du mehr zu MfM und meiner Reise nach Äthiopien lesen möchtest – klick hier: /reise/aethiopien-2002/.

Danke für dein großes Herz und die Spende!

Wie alles begann

Ich kann mich noch genau erinnern wie ich ihn, den Dorian gefragt, hab: „Alter, was machst du die ganze Zeit mit dem PC?“ Ich kannte den Computer nur von den LAN-Party’s mit Martin und Stasi, aber, dass man stundenlang in einer Konsole (schwarzes Textfenster), was eingibt, das war mir fremd. Manchmal ist auch XAOK vorbeikommen und hat vom Funkfeuer und dem Aufbau geredet, dass sie jetzt endlich soweit sind und den Router hacken konnten, damit sie eine Open BSD darauf ausrollen können und wir dann alle Internet haben. Yeah! Das hat alles so motiviert, dass ich mich jetzt auch mehr mit der Tastatur beschäftige. Aber ausführlicher findest du das im Jonglieren Artikel -> /jonglieren.

Und der Dorian? Ja, das sagte er…. wie ich von meinen Baustellen erzählte, ergänzte er folgendes.

A Tastatur is genauso wie dei Bohrmaschine, nur des mei Tastatur alle Werkzeuge der Welt sein tut.

Dorian Santner (2005, bei mir auf der Couch)

Das hat sich so in mich eingeprägt, ich begann jetzt erst zu verstehen, welche unbegrenzte Möglichkeiten diese Tastatur mir geben kann, was nicht noch alles Möglich sein wird. Es sind oft nur die einfachen Sätze die so nebenher fallen, aber welche man sein ganzes Leben nicht mehr vergisst. Danke Dorian, mein „I moch jetzt a Internet“-Mentor.

www.pfuisi.net

So sah ich zu der Zeit als PFuisi.net aus — und mit dieser Endung, ja das passte einfach. Mein Selbstgefühl, oder so wie ich mich präsentieren wollte ist:

PFuisi ist nett

Franz_PFuisi_net_in_2004
PFuisi.net im Jahr 2004

Das www.Pfuisi.net war für den Reiseblog (Link hier: /reiseblog), speziell für den Roadtrip 2006 (von Graz nach Vietnam) gedacht und auch für meine Jonglier-Aktivitäten.

Es sind viele Jahre ins Land hereingezogen, die Äußerlichkeiten haben sich verändert und es ist viel passiert seit damals. So viel Gutes und auch sehr viel Schräges. In letzter Zeit hat es sich für mich so angefühlt, dass es immer schräger wird und ärger. Außerdem hat der Patrick Neumann schon jeher prophezeit, dass es dann auch irgendwann www.pfuisi.org geben muss.

www.pfuisi.org

Meine Website pfuisi.net, war jetzt seit 2016 down, ich hatte Backups und alles, aber nie die Muse und vielleicht auch Zeit, das Ding mal wieder anzugehen. Aber es ist was passiert. Waaaah!? Früher hat meine Websites der nächste Programmier-Guru Mr. WRaimann – Wolfgang Raimann alle meine (ich glaub es waren 14 Domains) auf seine Server gehostet und verwaltet. Wir sind gute Freunde und er wollte nie etwas für den Aufwand verlangen.

Aber jetzt, ich hab begonnen ein Website Projekt wiederzubeleben – https://fivestones.at – die „feeding the good wolf“ – Website und diese hab ich jetzt auf einem externen Hoster plaziert. Und dafür muss man bezahlen. Das ist echt arg (oarg) 🙂 – So zahle ich schon, und ja was solls, ich bin im Moment wieder in die gute alte Website-Machen-Zeit zurückgerutscht. Und es ist eine wunderbare Spielerei, aber man muss echt sagen, dass sich seither mega was getan hat mit den CMS (Content Management Systems). Das erste hat mir Wolfgang in .php programmiert, ich durfte des Design drum herum bauen. Das war auch der Grund warum ich dann mit GIMP (das Beste Fotobearbeitungsprogramm Open Source) angefangen hatte, damit ich halt die Grafiken und so irgendwie hinbasteln kann.

Später haben Wolfgang und ich JOOMLA verwendet, auch ein CMS und wir waren so angetan, dass sich im Jahr 2007, eine Firma daraus hervorwuchs. Wir machten nun Komponenten (Plugins) für dieses CMS und auch all möglichen E-Commerce Dingens. Und heute, verwende ich WordPress. Mano, das ist ja wie mit einem Textverarbeitungsprogramm, vielleicht auch der Grund warum ich soviel schreibe, den sonst funktioniert ja schon alles. Also überhaupt kein Aufwand so eine Website.

Irgendwie konnte ich die .net Domain nicht schnell reakitvieren, und das fand ich echt oarg. Deshalb startet jetzt mein persönlicher Website Auftritt mit der Domain www.pfuisi.org also das wäre ja eine Subdomain. Egal!

Aus .nett mach .oarg -> aus www.pfuisi.net wird www.pfuisi.org

Selber Inhalt, aber neue Verpackung 🙂

Franz_Pfuisi_Avatar_Profil_2020
Das bin ich 🙂 im Jahr 2019

Ich hoffe meine Seiten können dir ein paar Ideen bringen, vielleicht bist dann auch motiviert zum Jonglieren, oder du möchtest wohin reisen. Warum immer du dabist. Ich hoffe du findest nach dem du suchst.

Falls nicht – schreibs in die Kommentare und „Slap the like Button“ – hahaha 🙂

Dein PFuisi


Du befindest dich gerade in der PFuisi Kategorie

Startseite -> pfuisi.net vs pfuisi.org

Hat dir der Post gefallen?

Motiviere mich! Es gibt noch so viel zu erzählen. Ich bin ja nicht sicher, ob das überhaupt jemand liest, wenn ich kein Feedback bekomme. Deshalb ab in die Kommis 🙂

Hier schon mal der Reisebericht von Äthiopien.

Also, schreib es in die Kommentare. Wie? Was? Warum? Außerdem bitte meine Beiträge gerne mit deinen FreundInnen und Familie teilen.

[su_animate]

[ssba-buttons]

[/su_animate]

[wprpi by=“category“ post=“5″ title=“Weitere Beiträge “ icon=“show“ cat_id=“1″ excerpt_length=“10″]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert